Die Kinder der Mittwochsgruppe konnten von April bis Juli 2023 in der Hauskapelle des Luftmuseums ihre Luftschlösser zeigen.
Das Thema Luftschloss wurde dabei zweideutig interpretiert:
Utopie und Wunschtraum ? oder eben doch schon Realität
bzw.
Luftiges Bauen in moderner Schlossarchitektur
Nach einer kurzen „Zeitreise“ in die Zukunft entwickelten die Kinder verschiedenste Ideen zum zukünftigen Bauen, nachhaltige Energiegewinnung, Lüftungsanlagen …
und schließlich die unterschiedlichsten Gebäude mit verschiedenen Funktionen:
nach eigenen Skizzen ging es ans dreidimensionale Bauen mit Kartons, Löcherpappen, Luftpolsterfolien, Netzgeweben usw.
Es entstanden eine Flugschule, eine Feuerwache, ein Gesundheit-und Krankenhaus, ein Wohnhaus, ein Haus der Arbeit, ein Forschungszentrum,
ein Medien-Sendeturm
Für die Erklärungen gibt es von allen Kindern ein Interview, die von Museumsbesuchern per QR-Code abgerufen werden können;
sie sind auf YouTube /Luftmuseum zu finden
siehe auch www.luftmuseum.de